«EigenARTen – Diversity im Spiegel der Kunst»: Mit einem reichen Programm und unterschiedlichen Formaten bietet der digitale COMMUNIS-Kulturtag 2020 Gelegenheit zur Auseinandersetzung mit dem Thema Diversität und Kunst.
Nach der Einführung und dem Referat von Nina Muehlemann gilt es, sich zwischen zwei Optionen zu entscheiden: Am Forum «Studierendenperspektiven auf Diversity im Spiegel der Kunst» teilnehmen oder eine Radiosendung mit Podcast-Ausschnitten anhören?
Besonderes finden Sie schon in der Wartezone des ersten Zoom Raums „Begrüssung“ um 13:55 und in der Wartezone des Zoom Raums „Erkenntnisse“ um 16:15: Der Bühnenkünstler Simon Chen präsentiert in einem Kurz-Video Wortkunst im leeren Raum, Pädagogik in der Pandemie, Sprache zum Anschauen.
Zum Abschluss lockt ein virtueller «World Apéro» in sechs möglichen Räumen: Gönnen Sie sich ein Getränk und unterhalten Sie sich mit Kunstschaffenden aus unterschiedlichsten Ecken der Welt, die zum Thema Diversity weitere Perspektiven einbringen.
Uhrzeit | Programmpunkt | beteiligt | Streaming-URL |
---|---|---|---|
14:00 | Begrüssung | Katrin Kraus | |
14:10 | Referat: Zugang als Prozess und Ästhetik | Nina Muehlemann | URL |
14:45 | Überleitung zur Radiosendung | Georges Pfründer | |
14:50 – 16:15 | Radiosendung mit Podcast-Ausschnitten | Kadiatou Diallo, Sascha Willenbacher | URL |
15:00 – 16:00 | Forum: Studierendenperspektiven auf Diversity im Spiegel der Kunst | Susanne Burren, Serena Dankwa und Studierende PH FHNW | URL |
16:20 | Erkenntnisse | Katrin Kraus, Nina Muehlemann, Ulla Klingovsky, Georges Pfründer | URL |
17:00 | World Apéro: | alle | |
Singapur – Points of view | Matthew Ngui | ||
Neu Delhi – Yet to be born… won ‘t ever die! | Mithu Sen | ||
London – Test Sites: an artistic inquiry relating to environmental issues | Anna Santomauro | ||
Johannesburg – Fuck BAME (term used to refer to members of non-white communities in the UK) | Raimi Gbadamosi | ||
Addis Abeba/Berlin – Poetry Jazz | Mihret Kebede Alwabie & Christina Werner | ||
Kapstadt – disappearances and disappointments: tactics of subversion | Donna Kukama | ||
17:30 | Ende der Veranstaltung |