«Spiel gegen die Regeln» – Vom kritischen Potenzial des Spiels zwischen Kunst und Bildung

Kulturtag: 26. April 2023, hybrid

Am Communis Kulturtag erkundeten Studierende und Mitarbeitende das Potenzial des Spiels auf Entdeckungsreisen zwischen Bildung und Kunst.

Sie konnten wählen zwischen Beiträgen live vor Ort am Campus Brugg-Windisch, wo Sie ein Spiel-Salon mit Gesprächen Radiosendung auf Kanal K sowie ein Spiel-Büro und ein experimentelles Setting zur non-verbalen Kollaboration erwarten. Oder aber Sie nehmen digital via Zoom teil.

Das Programm bestand aus verheissungsvollen Angeboten wie «Gemeinsamer Hack auf den Frontalunterricht», «Schwarmintelligenz – nonverbale Taktiken für die Zusammenarbeit» oder «Langweilt euch schneller! Langweilt euch besser!» zum Mitspielen und Mitdenken. 

Inhaltlich drehte sich am Kulturtag alles um das kritische Potenzial des Spiels und des Spielens zwecks Erweiterung von Handlungsräumen und der Imagination von Veränderungen – auch und gerade an der Pädagogischen Hochschule selbst.

In Erinnerung bleiben Schwarmerfahrungen, Radiogespräche und ganz viel Spiel mit/über/gegen Regeln.

Die Hochschulleitung hat entschieden, die Fortführung des Communis Kulturtag bis auf Weiteres auszusetzen. Im Frühsemester 2024 findet aus diesem Grund kein Communis Kulturtag statt.

Das Organisationsteam bedankt sich für das entgegengebrachte Interesse und Engagement aller beteiligten Kolleg.innen. Hoffentlich wieder im 2025!

×